Traktortuning durch mehr Reifenvolumen

Bei einem Reifenwechsel ist es oft einfacher, identische Reifen zu wählen, d. h. solche, mit denen der Traktor verkauft wurde, also dasselbe Modell derselben Marke mit denselben Abmessungen. Auch wenn das für Sie logisch und wirtschaftlich klingt, muss diese Wahl nicht unbedingt sehr klug sein, denn Sie könnten die Leistung Ihres Traktors durch ein anderes Reifenmodell erheblich verbessern, das...

Gibt es Landwirtschaftsreifen, die verschleißfester als andere sind?

Zu den wichtigsten Einsparmöglichkeiten in Ihrem Betrieb gehört die optimale Nutzung Ihrer Technik. Dies trifft vor allem für die Teile Ihrer Maschinen zu, die einem nutzungsbedingten Verschleiß unterliegen. Traktorreifen sind dafür das beste Beispiel.

Der Kauf gebrauchter Landwirtschaftsreifen: gute Entscheidung oder fataler Fehler?

Sie haben beschlossen, Gebrauchtreifen zu kaufen, weil Sie sparen wollen. Das ist eine vernünftige Entscheidung für einen neuen Reifensatz zu reduzierten Kosten. Hier einige Tipps, wie Sie zuverlässig feststellen können, ob der jeweilige Gebrauchtreifen zu gebrauchen und ob die Entscheidung für ihn langfristig die beste Wahl für Ihren Betrieb ist …

Wissen Sie, wie Sie mit Ihren Landwirtschaftsreifen umgehen müssen, um sie nicht zu beschädigen?

Im Laufe eines Jahres werden Sie nicht darum herumkommen, Ihre Landwirtschaftsreifen umlagern oder transportieren zu müssen, um z. B. saisonale Reifen aufzuziehen, oder wenn ein Reifen repariert werden muss oder um Ihre Reifen für den Winter einzulagern.

Falsche Ballastierung: Risiken für meine Traktorreifen

Gespanne müssen oft ballastiert werden, damit Sie Ihre Arbeit ordentlich durchführen können. Je nach Art der zu erledigenden Aufgaben verwenden Sie die unterschiedlichsten Werkzeuge, deren Gewicht, das auf den Traktor übertragen wird, mehr oder weniger groß ist.

Die Risiken einer falschen Ballastierung sind je nach Situation sehr unterschiedlich. Zum Beispiel kann Ihr Traktor für die zu...

Warum der Geschwindigkeitsindex für Traktorreifen so wichtig ist

Ihre Traktorreifen wurden im Gegensatz zu anderen Fahrzeugreifen (Auto, Motorrad …) so entwickelt und getestet, dass sie einem ganz bestimmten Verwendungszweck optimal entsprechen. Ihre Reifen müssen bei Ihrer täglichen Arbeit harte Prüfungen bestehen, und Sie hätten gern, dass sie robust, flexibel, nachhaltig und solide sind, ewig halten und alles mitmachen. Bei hochwertigen Reifen wurde anhand...

Wie Ihre Traktorreifen Ihren Kraftstoffverbrauch beeinflussen

Eigentlich waren Sie noch nie davon überzeugt, dass es einen Zusammenhang zwischen Kraftstoffverbrauch und Ihren Traktorreifen gibt. Für Sie ist es ausreichend, ein bisschen langsamer zu fahren, um die Tankrechnung nach unten zu korrigieren … Aber auch wenn Sie es nicht glauben wollen: Es gibt eine direkte Verbindung zwischen Kraftstoffverbrauch und Reifentechnik. Wer das begriffen hat, spart...

Bei welcher Art von Schnitten muss ich meine Traktorreifen ersetzen?

Traktorreifen werden technisch immer ausgereifter. Es gibt Reifen, die für viele Einsatzarten optimal sind, z. B. für Straßenfahrten, für den Transport der Ernte, für das Manövrieren auf dem Hof, für die Feldarbeit usw. Ein derartiger Reifen muss leistungsfähig sein, unabhängig davon, wo Sie ihn benutzen.

Durch eine regelmäßige Überprüfung können Sie Ihre Landwirtschaftsreifen schützen,...

10 Maßnahmen zur Reduzierung von übermäßigem Verschleiß bei Agrarreifen

Sie können Ihr Traktorreifenbudget problemlos senken - nicht etwa durch den Kauf von Discountreifen minderer Qualität, sondern durch eine besseres Reifenmanagement und die Beseitigung der Ursachen, die für deren vorzeitigen Verschleiß verantwortlich sind.

Reifenverschleiß kann viele verschiedene Ursachen haben: falsche Radstellung, ein zu hoher oder zu niedriger Reifeninnendruck, Überlastung,...

VX-Tractor

Ein leistungsstarker Landwirtschaftsreifen, der länger hält

MELDEN SIE SICH AN