Ihr Mähdrescher ist nur wenige Wochen im Jahr im Einsatz und steht die längste Zeit in der Garage. Während dieser Zeit werden seine Reifen, die oft neueren Datums und in sehr gutem Zustand sind, nicht genutzt. Da drängt sich die folgende Frage förmlich auf: Warum nicht die Mähdrescherreifen auf
Darf Ihr Traktor mit Ihren Mähdrescherreifen fahren?
Ihr Mähdrescher ist nur wenige Wochen im Jahr im Einsatz und steht die längste Zeit in der Garage. Während dieser Zeit werden seine Reifen, die oft neueren Datums und in sehr gutem Zustand sind, nicht genutzt. Da drängt sich die folgende Frage förmlich auf: Warum nicht die Mähdrescherreifen auf dem Traktor nutzen, der das ganze Jahr über gebraucht wird? Immerhin könnte man damit den Erwerb eines...
Informationen, die Ihnen helfen, Ihre Agrarreifen besser zu verstehen und zu sparen
Wussten Sie, dass Sie die Lebensdauer Ihrer Agrarreifen allein durch Beachtung der Angaben auf den Reifen wie Last- und Geschwindigkeitsindex erheblich verlängern können? Und dass die Reifen länger halten, wenn Sie sie richtig pflegen und ordnungsgemäß lagern, wenn Sie sie nicht benutzen?
Natürlich sollten Sie die diversen Aufschriften auf den Seiten Ihrer Reifen verstehen! Dadurch vermeiden...
Die ideale Agrarreifenausrüstung für gesunde Böden
Gesunde Böden sind zur Sicherung des Fortbestands und der Rentabilität Ihres landwirtschaftlichen Betriebs eine wichtige Voraussetzung. Sie als Landwirt wissen, dass Ihre Erträge von der Bodenfruchtbarkeit und den Entwicklungsbedingungen für die Wurzeln abhängen, die wiederum von dem aufgenommenen Wasser, Dünger und den Nährstoffen beeinflusst werden. Leider wird jedoch jedes Mal, wenn Sie Ihr...
Warum Sie Ihre Erntereifen vor Beginn der Ernte überprüfen sollten
Wussten Sie, dass die meisten Havarien bei Erntereifen zu Anfang der Saison auftreten und dass diese Havarien häufig auf Probleme aus dem Vorjahr zurückzuführen sind? Ein heftiger Stoß gegen eine Seite, eine schlechte Lagerung im Winter und Fahren mit viel zu viel Last bei der Ernte im Jahr zuvor sind oft die Ursachen für Schwachpunkte, die bewirken, dass Ihre Technik gerade dann streikt, wenn...
Was ist die mechanische Leistung von Agrarreifen?
Entscheidet man sich für eine andere Reifengröße, geht es meistens um mehr Traktion, weniger Bodenverdichtung und eine bessere Bodenschonung. Auch Sie möchten mit einem größeren Reifen die Leistung Ihres Traktors verbessern, sofern - Achtung! - die neuen Reifen dafür ausgelegt sind ... Hinter diesem verkannten Begriff der mechanischen Leistung verbirgt sich die Voreilung, ein Parameter, der für...
Welchen Druck muss ein Traktorreifen haben?
Im Gegensatz zu einem Auto ist ein Traktor ein Mehrzweckfahrzeug, das in jedem Gelände weit mehr als sein eigenes Gewicht tragen oder ziehen kann. Diese Fähigkeit wird von den Traktorreifen garantiert. Daraus ergibt sich aber auch, warum es wichtig ist, immer mit dem richtigen Druck zu fahren, u. a. auch deswegen, damit Ihre Technik lange hält. Die Druckeinstellung mag wie eine Nebensächlichkeit...
Die Wahl der richtigen Reifengröße für meinen Traktor
Warum ist die Wahl der richtigen Reifengröße so wichtig? Die Kontaktfläche zwischen den Reifen eines Traktors und dem Boden mag unwichtig erscheinen, ist aber für die Leistung Ihrer Zugmaschine von zentraler Bedeutung. Ob es um Kraftübertragung, eine gute Traktion oder Bodenschutz geht, die Reifen beeinflussen Ihre Produktivität, Ihre Erträge und letztendlich Ihre Rentabilität. Sie sind sich...
Wie Sie eine gute Selbstreinigung Ihrer Traktorreifen unterstützen können
Wenn sich Ihre Traktorreifen bzw. die Reifen Ihrer Werkzeuge nicht von selbst reinigen, kann Feldarbeit bei Feuchtigkeit schnell zu einem Problem werden. Schlupf beginnt immer mit einem Zuviel an Erde, die sich zwischen den Stollen der Reifen ansammelt, ohne dass man genau weiß, warum. Ist jedoch erst einmal Schlupf entstanden, wird die Arbeit kompliziert. Die Reifen rutschen über den Boden, die...
Ihre besten Erfahrungsberichte über unsere Agrarreifen
Wenn Sie sich für eine neue Ausrüstung entscheiden müssen, kann das direkte Auswirkungen auf die Produktivität und die Erträge Ihres Betriebs haben. Wie können Sie jedoch sicher sein, dass Sie aus einem immer umfangreicheren Angebot den richtigen Landwirtschaftsreifen wählen? Die Antwort liegt oft in den Erfahrungen derjenigen, die diese Reifen bereits verwenden. Es gibt keinen besseren...