Bridgestone VH-IND, der beste Industriereifen für Ihre Teleskoplader

Welcher Industriereifen ist der beste für Ihre Teleskoplader?

Der Teleskoplader hat sich in allen landwirtschaftlichen Betrieben zu einem wichtigen Arbeitsgerät entwickelt. Da er vielseitig, stark und wendig ist, wird er täglich für den Umschlag von Futter, das Beladen von Kippern, das Bewegen von Paletten oder auch die Instandhaltung von Gebäuden eingesetzt. Als Rückgrat der Arbeit auf dem Bauernhof arbeitet er oft mehrere Stunden am Tag auf verschiedenen Untergründen wie Beton, Kies, Erde oder auch im Schlamm.
Seine Leistung hängt jedoch von der Qualität seiner Reifen ab, und zwar mehr als man denkt. Obwohl sie bei Sicherheit, Stabilität und Produktivität eine Schlüsselrolle spielen, werden sie nur allzu oft als bloße Verbrauchsmaterialien angesehen. Dazu kommt, dass klassische Landwirtschaftsreifen, die für das Ziehen auf dem Feld konzipiert sind, nicht für die besonderen Belastungen durch Teleskoplader wie schwere Lasten, häufiges Lenken und raue Böden ausgelegt sind.
Vor diesem Hintergrund ist die Nachfrage nach spezialisierten Industriereifen regelrecht explodiert.

Um diesen Bedarf zu decken, hat Bridgestone eine neue Generation von Industriereifen entwickelt: den VH-IND. Er ist das Ergebnis einer technologischen Innovation, die aus dem landwirtschaftlichen Know-how der Marke hervorgegangen ist, und erweitert die Grenzen in Bezug auf Belastbarkeit, Stabilität und Lebensdauer.

In diesem Artikel erklären wir:

  • Die Unterschiede zwischen einem Industriereifen und einem Standard-Landwirtschaftsreifen
  • Die wichtigsten Merkmale eines guten Industriereifens
  • Den wichtigsten Vorteil, der den Unterschied macht
  • Warum der Bridgestone VH-IND die Referenz für Teleskoplader in der Landwirtschaft ist.

1. Die Unterschiede zwischen einem Industriereifen und einem Standard-Landwirtschaftsreifen

Unterschiede in Zweckbestimmung und Verwendungszweck

Landwirtschaftsreifen ist nicht gleich Landwirtschaftsreifen. Ein Standard-Landwirtschaftsreifen ist für die Feldarbeit, konzipiert. Er fährt mit niedrigem Druck und hat elastische Seitenwände, die die Bodenstruktur erhalten.

Ein Industriereifen hingegen ist für die Arbeit auf harten Böden, den Schwerlasttransport und häufiges Manövrieren auf dem Hof entwickelt worden.

Bei einem Teleskoplader wird beim Heben oder Fahren mit Last ein enormer Druck auf die Vorderreifen ausgeübt. Ein klassischer Landwirtschaftsreifen, der dafür zu weich ist, verformt sich und nutzt sich vorzeitig ab, wodurch das Risiko einer Unwucht oder einer Reifenpanne steigt.

Industriereifen für Umschlagarbeiten auf dem Betriebsgelände
Industriereifen für Umschlagarbeiten auf dem Betriebsgelände

Bodenbeschaffenheit und Reifenverhalten

Lose Böden: auf Flexibilität kommt es an

Standard-Landwirtschaftsreifen garantieren eine gute Traktion und eine breite Aufstandsfläche, die ideal ist, um Bodenverdichtung zu begrenzen.

Allerdings nutzen sich ihr weicher Gummi und die flexiblen Seitenwände auf harten Oberflächen wie Beton oder Asphalt schnell ab.

 

Harte Böden: Robustheit zählt

Industriereifen haben eine verstärkte Karkasse, mehrere Gummilagen und eine dickere Lauffläche.

Sie bieten eine bessere Seitenstabilität und halten Torsionsbeanspruchungen sowie wechselnde Lasten aus, ohne sich zu verformen.

Ihre dichtere Gummischicht und die größere Profiltiefe sorgen für eine längere Lebensdauer und optimalen Grip auf allen Oberflächen.

 

Warum ungeeignete Reifen ein Risiko darstellen

Wenn Sie einen Teleskoplader mit Standard-Landwirtschaftsreifen fahren, riskieren Sie, dass:

  • die Reifen auf hartem Untergrund schneller verschleißen
  • der Reifendruck nicht erhöht werden kann
  • sich die Karkasse unter Druck verformt
  • das Fahrzeug kippt oder der Reifen platzt

Industriereifen hingegen sind für zyklische Belastungen ausgelegt. Sie bleiben beim Manövrieren geometriestabil, auch wenn sie immer wieder schwere Lasten tragen müssen.

Schnelle Abnutzung von Standardreifen aufgrund des Einsatzes auf rauem Untergrund
Schnelle Abnutzung von Standardreifen aufgrund des Einsatzes auf rauem Untergrund

 

2. Welche Eigenschaften muss ein guter Industriereifen für die Arbeit auf dem Bauernhof haben?

Außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit gegenüber zyklischen Lasten

Die Reifen von Teleskopladern werden beim Heben, Transportieren, Bremsen und in engen Kurven hauptsächlich zyklisch belastet.

Ein guter Industriereifen muss daher vor allem eine feste Struktur aufweisen. Dazu benötigt er eine verstärkte Karkasse, dickere Seitenwände und eine besonders stabile Lauffläche.

Der VH-IND, der bis zu 4,5 bar Druck, aushalten kann, bietet deutlich mehr Sicherheit und Stabilität als die Reifen der Konkurrenz.

Industriereifen, die für Arbeiten mit zyklischen Lasten geeignet sind
Industriereifen, die für Arbeiten mit zyklischen Lasten geeignet sind

Einwandfreie Stabilität beim Heben

Beim Heben schwerer Lasten wird das gesamte Gewicht auf die Vorderachse verlagert.
Dafür sind eine stabile Karkasse und eine verstärkte Wulst wichtig, um seitliche Verformungen zu vermeiden.

Der VH-IND weist eine um 8 % höhere Stabilität als seine Hauptkonkurrenten auf und garantiert auch bei den anspruchsvollsten Manövern Sicherheit und Komfort.

Optimale Haftung und Traktion auf jedem Untergrund

Fahrzeuge in landwirtschaftlichen Betrieben werden auf allen möglichen Untergründen eingesetzt, wie feuchte oder schlammige Erde, harte oder weiche Böden, Beton oder Kies.

Um auf all diesen Böden die notwendige Leistung zu bringen, muss ein Industriereifen einen guten Grip haben und immer die gewünschte Zugkraft entwickeln.

Das Design des VH-IND mit Mittelblöcken und doppelter Verbindungsstrebe sorgt für 12 % mehr Zugkraft, und  4 % weniger Schlupf im Vergleich zu seinen Konkurrenten.

Der Reifen Bridgestone VH-IND bietet optimalen Grip auf allen Böden
Der Reifen Bridgestone VH-IND bietet optimalen Grip auf allen Böden

Nachhaltigkeit auch bei intensiver Nutzung

Die Lebensdauer eines Industriereifens wird an seiner Verschleißfestigkeit und Unempfindlichkeit gegenüber äußeren Einflüssen gemessen. Die besten Modelle enthalten einen abriebfesten Premiumgummi, der mit Naturkautschuk und pflanzlichen Ölen angereichert ist, um Elastizität und Stoßfestigkeit zu steigern.

Das größere Gummivolumen (+20 %) des VH-IND trägt direkt zu einem langsameren Verschleiß und damit zu einer besseren Kosteneffizienz bei.

In Betrieben, die ihre Maschinen täglich auf harten Böden einsetzen, führt diese Langlebigkeit zu einer deutlichen Senkung der Betriebskosten.

 

3. Der wichtigste Vorteil des besten Industriereifens

Belastbarkeit: das Herzstück seiner Performance

Wenn es um das Bewegen schwerer Lasten geht, macht nur ein Kriterium wirklich den Unterschied: die Belastbarkeit.

Ein Teleskoplader kann an der Spitze des Auslegers mehrere Tonnen heben, was zu einer erheblichen Belastung der Vorderreifen führt. Diese müssen diese zyklischen Lasten aushalten, ohne sich zu verformen, ohne das Gleichgewicht zu verlieren und ohne innen einzureißen.

Genau in diesem Punkt unterscheidet sich ein Hochleistungs-Industriereifen von anderen Modellen: Dank seiner verstärkten Karkasse und seiner stabilen Wulst kann er hohen Drücken von bis zu 4,5 bar, standhalten, wo bei einem Standard-Landwirtschaftsreifen höchstens 2,5 bis 3 bar möglich sind.

Diese höhere Druckstabilität macht den Unterschied: Sie steigert die Tragfähigkeit um ca. 500 bis 600 kg pro Reifen, und gewährleistet gleichzeitig eine bessere Stabilität beim Heben oder Bewegen.

Bei Umschlagarbeiten kommt es auf die Belastbarkeit an
Bei Umschlagarbeiten kommt es auf die Belastbarkeit an

Eine auf Haltbarkeit angelegte innere Struktur

Robustheit ist mehr als nur Belastbarkeit. Sie beeinflusst auch die Lebensdauer.

Industriereifen wie der Bridgestone VH-IND haben eine mehrlagige Karkasse mit bis zu 6 Verstärkungslagen und eine dicke Lauffläche die Stöße ohne Verformungen abfängt.

Dieses Design verringert Materialermüdung, verbessert die Durchstichfestigkeit und verlängert die Lebensdauer des Reifens selbst in unter den schwierigsten Bedingungen.

Das Ergebnis: weniger Ausfallzeiten, weniger Ersatz und eine höhere Produktivität für Ihren Betrieb.

Kompromisslose Stabilität und Sicherheit

Stabilität ist ein wichtiger Sicherheitsfaktor beim Heben. Ein Reifen, der unter Last seine Form behält, garantiert, dass die Maschine, auch bei großen Hubhöhen optimal im Gleichgewicht bleibt.
Der VH-IND bietet im Vergleich mit der Konkurrenz 8 % mehr Stabilisierung und einen besseren Seitenhalt, wodurch die Kippgefahr sinkt.

 

4. Der Bridgestone VH-IND: der beste Industriereifen für Ihre Landmaschinen

Ein Premium-Reifen, der für den Einsatz in der Landwirtschaft entwickelt wurde

Der Bridgestone VH-IND markiert einen neuen Meilenstein in der Agrarreifen-Produktpalette des Reifenherstellers.

Er wurde speziell für Teleskoplader, entwickelt und ist derzeit in der marktüblichen Größe 460/70 R24, erhältlich, die, fast 50 % des Bedarfs abdeckt.

Der neue Reifen VH-IND von Bridgestone für Ihre Teleskoplader
Der neue Reifen VH-IND von Bridgestone für Ihre Teleskoplader

Eine neuartige technische Architektur

Das Geheimnis seiner Leistung liegt in seiner verstärkten Struktur:

  • Eine zusätzliche Lage und eine robuste Wulst, die für Stabilität und Haltbarkeit stehen
  • Eine sechslagige Karkasse für maximale Druckstabilität, ohne sich zu erwärmen
  • Ein Hybridprofil als Kombination aus einem Stollen- und einem Blockprofilreifen garantiert Grip und Traktion auf losem Untergrund und ist gleichzeitig abriebfest auf harten Böden.

Dank dieses Designs weist der VH-IND eine überlegene Stabilität und eine flüssige Manövrierfähigkeit, auf, die in engen Gebäuden oder auf den Betonplatten von Betriebshöfen von entscheidender Bedeutung sind.

In der Praxis bewiesene Leistung

Tests, die 2025 vom unabhängigen PCLT-Zentrum in Belgien durchgeführt wurden, bestätigten die Überlegenheit des VH-IND:

  • +12 % Traktion
  • -4 % Schlupf
  • +8 % Stabilität
  • +20 % Gummivolumen für einen langsameren Verschleiß und eine längere Lebensdauer

Damit setzt der VH-IND gegenüber seinen Hauptkonkurrenten den Maßstab für Stärke, Komfort und Sicherheit.

Traktionstest mit Bridgestone-Reifen VH-IND
Traktionstest mit Bridgestone-Reifen VH-IND

Die ENLITEN-Technologie: Leistung und Nachhaltigkeit vereint

Der VH-IND profitiert von der ENLITEN-Technologie, einem Ergebnis der Forschungs- und Entwicklungsprogramme von Bridgestone.
Diese Innovation vereint Sicherheit, Leistung und Nachhaltigkeit, indem sie den Rohstoffverbrauch und die CO₂-Emissionen bei der Herstellung reduziert.

Die Gummimischung enthält anteilig Pflanzenöle die herkömmliche Öle aus Erdöl ersetzen und die Abriebfestigkeit erhöhen.

Des Weiteren verbessert ENLITEN die Langlebigkeit des Reifens und die Gesamtkosten über die Lebensdauer des Reifens - ein starkes Argument für Landwirte, die nach nachhaltiger Effizienz streben.

 

FAZIT

Landwirtschaftliche Betriebe benötigen immer leistungsfähigere Ausrüstungen, die mit dem Tempo der modernen Produktion Schritt halten können. Mit dem VH-IND, macht Bridgestone einen großen Schritt nach vorn: ein Reifen, der die schwersten Lasten tragen kann, immer stabil bleibt, extrem verschleißfest ist und dabei einen bemerkenswerten Fahrkomfort bietet.

Der VH-IND ist nicht einfach nur ein Industriereifen, er ist für anspruchsvolle Landwirte, die das Beste aus ihren Teleskopladern herausholen wollen, der Performer.

Die Entscheidung für den richtigen Reifen trägt zur Optimierung Ihrer Arbeitszeit auf dem Bauernhof bei - und der VH-IND von Bridgestone ist dafür das geeignete Mittel.

 

 


Sie möchten mehr erfahren?

Der Blog Bridgestone-agriculture.de wird von Traktorreifenexperten geschrieben und überprüft, die Ihnen Tipps geben können, die Sie eventuell im Zusammenhang mit Ihren Landwirtschaftsreifen benötigen. Sie helfen Ihnen bei der Steigerung Ihrer Produktivität mit Informationen zu allen mit Reifen verbundenen Themen: technische Daten von Landwirtschaftsreifen – Leistungsfähigkeit von Landwirtschaftsreifen – Reifeninnendruckempfehlung für Landwirtschaftsreifen – Lösungen zur Vermeidung von Bodenverdichtung – Reifendruck Feldspritze – Ballastieren von Traktorreifen - warum und wie – usw.

Wenn Sie sich weiter informieren und die Rentabilität Ihres Betriebs steigern möchten, empfehlen Ihnen die Reifenexperten unser sehr detailliertes kostenloses Weißbuch, in dem wir erläutern, wie wichtig der Landwirtschaftsreifen für Ihre Produktivität ist.

Ratgeber herunterladen: Steigern Sie die Rentabilität Ihres Betriebs

Die meisten Personen, die diesen Artikel gelesen haben, interessierten sich auch für die folgenden Artikel, die nachfolgend in der Reihenfolge ihrer Beliebtheit aufgeführt sind:

Diese Informationen dienen ausschließlich dazu, Sie mit den technischen und funktionellen Aspekten von Landwirtschaftsreifen und deren Verwendung vertraut zu machen. Sie erlaubt es Ihnen nicht, ein Urteil oder eine endgültige Schlussfolgerung zu einem bestimmten Problem zu treffen. Nur Ihr Landwirtschaftsreifen-Experte ist in der Lage, eine technische Bewertung vorzunehmen und von Fall zu Fall eine endgültige Entscheidung zu treffen.


Schreiben Sie
einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet