Bei einem Vergleich unterschiedlicher Agrarreifenmarken gleicher Größe wird man feststellen, dass weder der Bodenaufstand noch das Arbeitsergebnis identisch sind, weil die Reifen den Boden unterschiedlich verdichten, der Schlupf normal oder stark, die Traktion schwach oder kräftig ist… Es ist eben

Ist der Bodenaufstand meiner Traktorreifen breit genug?

Bei einem Vergleich unterschiedlicher Agrarreifenmarken gleicher Größe wird man feststellen, dass weder der Bodenaufstand noch das Arbeitsergebnis identisch sind, weil die Reifen den Boden unterschiedlich verdichten, der Schlupf normal oder stark, die Traktion schwach oder kräftig ist… Es ist eben alles eine Frage der Qualität, die man nicht von außen sieht, aber sehr wohl durch eine Analyse des...

Der Einfluss der Breite Ihrer Agrarreifen

Die Bodenkontaktfläche der vier Reifen eines Traktors ist im Verhältnis zu seiner Größe, Last und Leistung ziemlich klein. Trotzdem ist es diese kleine Fläche, über die die Leistung auf den Boden übertragen wird und die die gesamte Arbeitskraft, die Traktion für schwere Werkzeuge sowie die Beschleunigung bereitstellt und das Drehmoment überträgt. Es stehen nur einige wenige Stollen gleichzeitig...

Auswirkungen des dynamischen Abrollumfangs bei Agrarreifen

Ein Reifentausch, um Ihren Traktor an die tatsächliche Verwendung in Ihrem Betrieb anzupassen, ist eine hervorragende Idee, da Sie dadurch Ihren Traktor optimieren und effizienter arbeiten können. Dabei müssen Sie allerdings, ob es sich um eine Vergrößerung des Reifenvolumens, um mehr Last tragen zu können, oder eine Anpassung der Reifenbreite vorn und hinten, um besser pflügen oder...

Welche Probleme könnten auf eine falsche Vorteilung zurückzuführen sein?

Sie wissen, dass die Voreilung ein wichtiger Faktor für den effizienten Einsatz Ihrer Reifen ist und dass die Nichtbeachtung dieses Parameters das Verhalten Ihres Traktors bei der Arbeit beeinflusst. Leider merkt man nicht sofort, dass es die Voreilung ist, die nicht stimmt. Darüber hinaus gehört sie zu den eher schwierigen mechanischen Einstellungen. Bei Traktoren mit Allradantrieb ist die...

Beherrschung der Lastverlagerung auf die Vorderreifen in Mischbetrieben

Bei der Arbeit in Mischbetrieben brauchen Sie für Ihre Maschinen Reifen, die vielseitiger einsetzbar sind als nur auf dem Feld, denn sie werden beim Rangieren und Transportieren mit einem Frontlader auf dem harten Boden des Hofs bei einer erheblichen Lastverlagerung nach vorn höheren Belastungen als bei der normalen Feldarbeit ausgesetzt. Für die Feldarbeit benötigen Sie wiederum Reifen, die für...

Agrarreifen: so arbeiten Sie mit der richtigen Voreilung

Sie haben einen ungewöhnlichen Verschleiß bei Ihren Agrarreifen festgestellt bzw. Ihr Traktor verhält sich bei der Arbeit merkwürdig: Er hat zu viel Schlupf, die Hinterachse schiebt zu stark bzw. der Vorderachse fehlt es an Bodenhaftung… In all diesen Fällen ist es sehr gut möglich, dass die Voreilung nicht stimmt. Die Voreilung ist nämlich viel mehr als nur eine irgendeine mechanische Größe....

Schöpfen Sie wirklich das gesamte Potential Ihrer VF-Agrarreifen aus?

Sie haben VF-Reifen, arbeiten aber wie die meisten Besitzer dieses hochwertigen Reifenmaterials aus Gründen der Bequemlichkeit zumeist mit einem Durchschnittsdruck, weil Sie keinen Aufwand mit Ihren Reifen treiben wollen. Würden Sie hingegen deren ganzes Potential ausschöpfen, hätten Sie zwar etwas mehr Aufwand, würden dafür aber mit Ersparnissen bei Kraftstoff und Arbeitszeit belohnt, die ihn...

Maschinenparkaudit: Was bringen die richtigen Agrarreifen?

Ein Maschinenparkaudit ist eine gute Gelegenheit, die Kompatibilität Ihrer Landmaschinen mit Ihren Werkzeugen zu überprüfen. In der Praxis werden nämlich oft der Traktor und das gleichzeitig gekaufte Werkzeug für einen bestimmten Zweck miteinander kombiniert. Klüger wäre es jedoch, sich zunächst zu fragen, ob diese Technik wirklich zueinander passt und ggf. einen Parameter zu nutzen, der zu...

Welchen Einfluss hat die Einstellung der Werkzeuge auf den Verschleiß meiner Traktorreifen?

Wenn Sie einen anormalen Verschleiß an Ihren Traktorreifen feststellen, deutet das vielleicht auf eine schlechte Einstellung Ihrer Werkzeuge hin. Stimmen der Druck und die Spur, kann die Abnutzung der Reifen an Ihren Werkzeugen liegen, so dass Sie deren Einstellungen im Verhältnis zum Traktor überprüfen sollten. Um diesem Problem vorzubeugen, sollten Sie immer auf das richtige Verhältnis...

VX-Tractor

Ein leistungsstarker Landwirtschaftsreifen, der länger hält

MELDEN SIE SICH AN