Bei einem Vergleich unterschiedlicher Agrarreifenmarken gleicher Größe wird man feststellen, dass weder der Bodenaufstand noch das Arbeitsergebnis identisch sind, weil die Reifen den Boden unterschiedlich verdichten, der Schlupf normal oder stark, die Traktion schwach oder kräftig ist… Es ist eben

Traktorreifenexperte

Traktorreifenexperte

Ist der Bodenaufstand meiner Traktorreifen breit genug?

Bei einem Vergleich unterschiedlicher Agrarreifenmarken gleicher Größe wird man feststellen, dass weder der Bodenaufstand noch das Arbeitsergebnis identisch sind, weil die Reifen den Boden unterschiedlich verdichten, der Schlupf normal oder stark, die Traktion schwach oder kräftig ist… Es ist eben alles eine Frage der Qualität, die man nicht von außen sieht, aber sehr wohl durch eine Analyse des...

Welcher Agrarreifen bewahrt die Ertragsfähigkeit Ihrer Böden?

Die Qualität Ihrer Ernte wird nicht nur von der Qualität Ihres Bodens bestimmt, sondern auch von dem, was im Verborgenen liegt, wie z. B. übermäßige Verdichtung. Aus diesen Gründen ist die Bodenvorbereitung nach der Ernte sehr wichtig für die Wiederherstellung seiner Produktivität und für die Erträge in der nächsten Saison. Allerdings sollte er dabei nicht erneut von Ihren Maschinen verdichtet...

Ein solider Landwirtschaftsreifen für eine höhere Rentabilität

Dass Ihr Boden Ihr wertvollstes Gut ist, das von Ihnen durch Ihre Art und Weise der Bewirtschaftung weiterentwickelt wird und das Ihres Schutzes bedarf, haben Sie bereits verinnerlicht. Sie wissen, dass ein gepflegter Boden unendlich produzieren kann, wenn man ihm den notwendigen Respekt zollt. Dadurch wird die gesamte Produktionskette verbessert. Beim Übergang von einer intensiven...

Der Einfluss der Breite Ihrer Agrarreifen

Die Bodenkontaktfläche der vier Reifen eines Traktors ist im Verhältnis zu seiner Größe, Last und Leistung ziemlich klein. Trotzdem ist es diese kleine Fläche, über die die Leistung auf den Boden übertragen wird und die die gesamte Arbeitskraft, die Traktion für schwere Werkzeuge sowie die Beschleunigung bereitstellt und das Drehmoment überträgt. Es stehen nur einige wenige Stollen gleichzeitig...

Agrartechnische Innovationen zur Vermeidung von Bodenverdichtung

In den letzten zehn Jahren wurden im Interesse des Bodenschutzes immer mehr agrartechnische Innovationen eingeführt. Aber auch die Landtechnik, die im Interesse einer höheren Produktivität immer größere, schwerere und leistungsfähigere Maschinen benötigt, hat sich rasant entwickelt. Begleitet wurden diese Fortschritte von einer entsprechenden Perfektionierung der Reifen und von Systemen, die den...

Ernten mit Niederdruckreifen

In Studien wurden Ertragsverluste aufgrund übermäßiger Bodenverdichtung von 20% und sogar bis zu 50% in Extremfällen nachgewiesen. Vor diesem Hintergrund stellt sich automatisch die Frage, welche Maschinen den Ackerboden am meisten verdichten und welche Maschinen mit dem höchsten Druck und den schwersten Lasten arbeiten. Die Antwort liegt auf der Hand: Es sind die Erntemaschinen! Ein beladener...

Wie Sie zu einer besseren Garantie für Ihre Agrarreifen kommen

Sie denken, dass bei Agrarreifen eine Garantie nicht so wichtig ist? Dann stellen Sie sich bitte eine Kaufpreiserstattung von 100% nach 3 Nutzungsjahren vor, weil sich erst dann ein Fabrikationsfehler bei Ihren Reifen bemerkbar gemacht hat. In einem derartigen Fall ist eine Garantie nämlich absolut sinnvoll. Sie stellt eine erhebliche Einsparung dar, sichert Ihr Produktionsmittel ab und beweist,...

Darf man den für Traktorreifen empfohlenen Reifendruck überschreiten?

Auch wenn es generell nicht empfehlenswert ist: Es kann in einigen Situationen interessant sein, den Druck der Traktorreifen über den empfohlenen Höchstdruck hinaus zu erhöhen, um besser arbeiten zu können oder um seine Reifen vor einer zu schweren Last zu schützen. Ein sehr hoher Druck ermöglicht, mit schwereren Werkzeugen zu arbeiten, einen Frontlader zu verwenden oder auch ein abschüssiges...

Auswirkungen des dynamischen Abrollumfangs bei Agrarreifen

Ein Reifentausch, um Ihren Traktor an die tatsächliche Verwendung in Ihrem Betrieb anzupassen, ist eine hervorragende Idee, da Sie dadurch Ihren Traktor optimieren und effizienter arbeiten können. Dabei müssen Sie allerdings, ob es sich um eine Vergrößerung des Reifenvolumens, um mehr Last tragen zu können, oder eine Anpassung der Reifenbreite vorn und hinten, um besser pflügen oder...

VX-Tractor

Ein leistungsstarker Landwirtschaftsreifen, der länger hält

MELDEN SIE SICH AN