Die ideale Agrarreifenausrüstung: VF-Reifen VT TRACTOR + Reifendruckregelsystem

Die ideale Agrarreifenausrüstung für gesunde Böden

Gesunde Böden sind zur Sicherung des Fortbestands und der Rentabilität Ihres landwirtschaftlichen Betriebs eine wichtige Voraussetzung.
Sie als Landwirt wissen, dass Ihre Erträge von der Bodenfruchtbarkeit und den Entwicklungsbedingungen für die Wurzeln abhängen, die wiederum von dem aufgenommenen Wasser, Dünger und den Nährstoffen beeinflusst werden. Leider wird jedoch jedes Mal, wenn Sie Ihr Feld mit dem Traktor befahren, der Boden verdichtet, was die natürliche Porosität des Bodens bedroht und damit seine zukünftige Produktivität gefährdet.
Für diese Herausforderung gibt es eine optimale Lösung, die von Experten erprobt wurde und von den Herstellern empfohlen wird: die Verwendung von VF-Reifen VT-TRACTOR in Verbindung mit einem Reifendruckregelsystem. Die Kombination beider Techniken ermöglicht eine präzise und sofortige Anpassung des Reifendrucks an die Last und die Bodenart. Das Ergebnis? Eine signifikante Verringerung von Verdichtung, erhebliche Einsparungen an Kraftstoff und Arbeitszeit und vor allem der dauerhafte Erhalt der Bodenstruktur.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie diese ideale Konfiguration bestmöglich nutzen können und maximale Leistung mit außergewöhnlicher Langlebigkeit kombinieren.

1. Warum müssen Böden geschützt werden?

Die Fruchtbarkeit Ihrer Böden ist der Schlüssel für ein gutes Pflanzenwachstum. Sie hat einen direkten Einfluss auf Ihre Erträge und langfristig auf den Fortbestand Ihres Betriebs.

Aus diesen Gründen sind die Struktur und die Poren im Boden so wichtig. Gemeint sind die kleinen Zwischenräume in den Erdkrumen. Dank dieser winzigen „Lungen“ zirkulieren Wasser, Luft und Zugaben im Boden, so dass die Nährstoffe effizient verteilt und die Wurzeln gut versorgt werden.

Ebenfalls aufgrund dieser Porosität können die Pflanzen in Trockenzeiten Wasser aus der Tiefe holen, was Ihre Kulturen widerstandsfähiger macht.

Die Folgen von Bodenverdichtung

Bodenverdichtung bewirkt, dass diese wertvolle Porosität verlorengeht und reicht bis in die Tiefe. Der Boden wird hart, er enthält weniger Luft und Wasser, und Ihr Dünger kann die Wurzeln nicht erreichen, weil er an der Oberfläche bleibt.

Die Auswirkungen lassen nicht lange auf sich warten:

  • Der Boden verarmt,
  • das Wurzelsystem Ihrer Pflanzen wird geschwächt,
  • und Ihre Erträge sinken.

Bei starker Verdichtung ist eine Tiefenlockerung unumgänglich, die Kosten verursacht und Zeit beansprucht, was wiederum zu Lasten Ihrer Rentabilität geht.

Bodenverdichtung durch häufiges Befahren mit Landmaschinen
Bodenverdichtung durch häufiges Befahren mit Landmaschinen

Faktoren, die alles nur noch schlimmer machen

Dieses Phänomen kann durch mehrere Faktoren verschlimmert werden.

Überladene Gespanne können z. B. eine tiefe Bodenverdichtung verursachen, vor allem bei Feuchtigkeit.

Ein zu hoher Reifendruck begünstigt Oberflächenverdichtung. Dieser zu hohe Druck wird oft bewusst in Kauf genommen, um leichter zwischen Straße und Feld wechseln zu können.

Feuchte Böden sind jedoch besonders anfällig für Verdichtung und sollten deswegen in diesem Zustand nicht bearbeitet werden. Es ist immer besser zu warten, bis der Boden gut abgetrocknet ist und sich stabilisiert hat.

Die Vorteile geschützter Böden

Durch die Vermeidung von Verdichtung erhalten Sie die Vitalität Ihrer Böden und profitieren von vielen Vorteilen. Konkret bedeutet ein nicht verdichteter Boden:

  • bessere Infiltration von Wasser und Zugaben,
  • kräftigeres Wurzelwachstum,
  • aktives biologisches Leben.

Darüber hinaus werden die Drainage und die Belüftung optimiert und Ihre Zugaben besser verwertet. Letztendlich sichert Ihnen ein intakter Boden stabile und nachhaltige Erträge und leistet damit einen Beitrag zum Erfolg Ihres landwirtschaftlichen Betriebs.

Die Erhaltung des biologischen Lebens im Boden ist eines der besten Mittel zur Verbesserung der Bodenqualität
Die Erhaltung des biologischen Lebens im Boden
ist eines der besten Mittel zur Verbesserung der Bodenqualität

2. Der VF-Reifen: Ihr idealer Landwirtschaftsreifen zur Bodenschonung

Für Landwirte und Traktorfahrer, die ihre Arbeit optimieren und gleichzeitig die Bodenqualität schützen wollen, ist die VF-Technologie (Very High Flexion) eine wichtige Innovation.

Im Gegensatz zu Standardreifen haben VF-Reifen wie der VT-Tractor von Bridgestone weiche Seitenwände und eine verstärkte Struktur.

Dank dieses intelligenten Designs können sie bis zu 40 % mehr Last tragen und gleichzeitig mit einem optimalen Druck von bis zu 0,6 bar fahren.

Die Vorteile von VF-Niederdruckreifen

Eine der größten Stärken von VF-Reifen ist ihre Fähigkeit, mit niedrigem Druck arbeiten zu können und so das Gewicht Ihres Traktors und Ihrer Anbaugeräte besser auf eine längere und breitere Aufstandsfläche zu verteilen. Diese optimierte Verteilung minimiert die Auswirkungen von Bodenverdichtungen erheblich.

Der Fußabdruck eines VF-Reifens vergrößert sich bei niedrigem Druck um 45 % (rechtes Bild - die roten Bereiche sind die Kompressionsbereiche)
Der Fußabdruck eines VF-Reifens vergrößert
sich bei niedrigem Druck um 45 %
(rechtes Bild - die roten Bereiche sind die Kompressionsbereiche)

Der ideale Landwirtschaftsreifen für Bodenschonung, weniger Verschleiß und Verbrauch

Mit VF-Reifen leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Bodengesundheit. Weniger Verdichtung hat viele Vorteile:

  • Besseres Wurzelwachstum: Ihre Kulturen haben leichteren Zugang zu Wasser und wichtigen Nährstoffen.
  • Erhalt der biologischen Aktivität: Das gesunde und produktive unterirdische Ökosystem des Bodens wird bewahrt.
  • Optimale Wasserinfiltration: Das Wasser läuft nicht ab, so dass sich die Hydratation des Bodens verbessert.

VF-Reifen schützen aber nicht nur den Boden, sondern generieren auch konkrete Einsparungen.

Weniger Verdichtung bedeutet weniger zeit- und kraftstoffintensive Bodenlockerungsarbeiten.

Darüber hinaus führen eine größere Bodenaufstandsfläche und eine optimierte Traktion zu weniger Schlupf, was den Kraftstoffverbrauch senkt und die Lebensdauer Ihrer Reifen verlängert.

Ein kontrollierter Schlupf hingegen garantiert eine schnellere und effizientere Arbeit auf Ihren Feldern.

 

3. Die Reifendruckregelanlage zum Schutz von Böden und Reifen

Mit dem Einsatz einer Reifendruckregelanlage können Sie Ihre Arbeitsweise revolutionieren, da Sie mit ihr den Reifendruck in Echtzeit direkt von der Kabine aus anpassen können.

Mit diesem System nutzen Sie Ihre Werkzeuge effizienter und schützen Ihre Böden nachhaltig. Kein zeitaufwendiges manuelles Aufpumpen oder Ablassen der Luft mehr: Innerhalb weniger Minuten kann der Druck an jede Situation angepasst werden, ob auf dem Feld oder auf der Straße.

Die Reifendruckregelanlage - unverzichtbar für eine Druckanpassung in Echtzeit
Die Reifendruckregelanlage - unverzichtbar für eine Druckanpassung in Echtzeit

Die Vorteile der Reifendruckregelanlage für die Feldarbeit

Diese Anlage trägt direkt zur Gesundheit und Produktivität Ihrer Felder bei:

  • Sofortige Druckanpassung: Bei Ankunft auf Ihren Feldern können Sie den Reifendruck sofort reduzieren, so dass die Reifen länger und breiter werden. Diese Anpassung in Echtzeit verringert das Risiko von Verdichtung, vor allem bei Nässe.
  • Weniger Reifenverschleiß: Da Sie immer mit einem an die Umgebung angepassten Druck arbeiten, verhindern Sie vorzeitigen Reifenverschleiß und verlängern so die Lebensdauer der Reifen.
  • Optimierung der Traktion und Verringerung des Schlupfes: Ein niedriger Druck auf dem Feld vergrößert die Aufstandsfläche des Reifens auf dem Boden, wodurch die Traktion deutlich verbessert und übermäßiger Schlupf verringert wird. Vor allem Schlupf kommt sehr teuer zu stehen, da er den Boden schädigt, Kraftstoff verschwendet und viel Zeit kostet.
Schlupftest auf demselben Feld mit unterschiedlichem Reifendruck. Links Druck 1 bar, rechts Druck 1,25 bar
Schlupftest auf demselben Feld mit unterschiedlichem Reifendruck.
Links Druck 1 bar, rechts Druck 1,25 bar

Wirtschaftliche Vorteile

Die Investition in eine Reifendruckregelanlage zahlt sich schnell aus, vor allem für landwirtschaftliche Betriebe mit großen Flächen und mehreren Maschinen:

  • Längere Lebensdauer der Reifen: Ein stets optimaler Druck verringert Verschleiß und verlängert so die Lebensdauer Ihrer Reifen um 20-30 %, vor allem wenn Sie viel auf der Straße unterwegs sind.
  • Zeitersparnis auf dem Feld und Verbesserung der Arbeitsqualität: Da Sie nicht mehr anhalten müssen, um den Druck neu einzustellen, und dank der stärkeren Traktion können Sie effizienter arbeiten und werden mit der Arbeit schneller fertig.

Eine Reifendruckregelanlage ist ein großer Vorteil, da Sie mit ihr Ihren Boden wirklich schonend bearbeiten können. In normalen Jahren kann sie einen Ertragszuwachs von 5-10 % generieren, bei Feuchtigkeit sogar von 20-30 %.

Sie ist zwar nicht ganz billig, amortisiert sich jedoch im Laufe der Zeit und führt bereits im ersten Betriebsjahr zu sichtbaren und realen Einsparungen, wodurch Ihre Wettbewerbsfähigkeit gestärkt wird.

 

4. Die beste Konfiguration: VT-TRACTOR-Reifen mit Reifendruckregelanlage

Für optimale Effizienz und Bodenschonung ist die Kombination von VF-Reifen VT-TRACTOR von Bridgestone mit einem Reifendruckregelsystem die ideale Lösung.

Diese Kombination vereint das Beste aus der Reifentechnologie mit einer flexiblen Druckanpassung in Echtzeit und bietet Ihrem Betrieb wichtige Vorteile.

VF-Reifen VT-TRACTOR mit Reifendruckregelanlage
VF-Reifen VT-TRACTOR mit Reifendruckregelanlage

Fokus auf den Reifen VT-TRACTOR von Bridgestone

Der VT-TRACTOR von Bridgestone wurde speziell für hohe Erträge entwickelt. Zu seinen wichtigsten Stärken gehören:

  • Die VF-Technologie (Very High Flexion): Seine flexible Karkasse ermöglicht den Transport schwerer Lasten bei sehr niedrigem Druck (0,6 bis 0,8 bar, bis zu 40 % mehr Last als Standardreifen) und schont so die Struktur Ihrer Böden.
  • Eine breitere und viel längere Aufstandsfläche: Dieser Hightech-Reifen verteilt das Gewicht Ihrer Maschine besser auf dem Boden, wodurch Bodenverdichtung drastisch reduziert wird.
  • Das innovatives Stollendesign: Sein optimiertes Laufflächenprofil sorgt für maximale Traktion und eine effektive Selbstreinigung, wodurch ein gleichbleibender Grip gewährleistet wird.
  • Längere Lebensdauer: Da dieser Reifen aus hochwertigen, verschleißmindernden Materialien hergestellt ist, hält er auch extremen Belastungen stand und hat somit eine längere Lebensdauer.
Traktionstest mit dem VT-TRACTOR von Bridgestone
Traktionstest mit dem VT-TRACTOR von Bridgestone

Bridgestone-Tests bestätigen, dass der VT-TRACTOR eine bis zu 26 % größere Stollenkontaktfläche als die Konkurrenz bietet.
Dies führt zu einer deutlichen Zeitersparnis (fast ein Hektar mehr pro Tag), wobei die Kraftstoffeinsparungen bis zu 36 Liter pro 50 Hektar betragen können.

 

Warum ist das die ideale Kombination?

Die Vorteile dieser Konfiguration liegen auf der Hand:

  • Maximale Reduzierung von Verdichtung: Aufgrund der geringeren Verdichtung werden Bodenstruktur und -fruchtbarkeit geschützt = Höhere Erträge.
  • Höhere Tragfähigkeit und schnelleres Arbeiten: Der VT-TRACTOR trägt bis zu 40 % mehr Last, so dass breitere Werkzeuge verwendet werden können = Zeitersparnis.
  • Längere Reifenlebensdauer und schneller Investitionsrücklauf: Die Reifendruckregelanlage und der Reifen VT-TRACTOR mit seinen besonders vorteilhaften Eigenschaften reduzieren Schlupf und Verschleiß, so dass die Lebensdauer der Reifen um 20 bis 30 % verlängert wird = Weniger häufige Reifenwechsel.
  • Mit einer Reifendruckregelanlage können Sie den Reifendruck situationsbedingt (Feld und Straße) präzise einstellen und somit den Abrieb des Gummis durch den Asphalt verlangsamen = Weniger Verschleiß.
Mit einer Reifendruckregelanlage können schwere Lasten beim Straßentransport komfortabel ausgeglichen werden
Mit einer Reifendruckregelanlage können
schwere Lasten beim Straßentransport komfortabel ausgeglichen werden

FAZIT

Die Kombination aus VF-Reifen VT-TRACTOR und Reifendruckregelanlage ist für eine Präzisionslandwirtschaft die leistungsfähigste Lösung.
Sie sorgt nicht nur für eine optimale Schonung Ihrer Böden, sondern auch für erhebliche Einsparungen an Kraftstoff und Zeit und verlängert die Lebensdauer Ihrer Ausrüstungen.

Durch die Nutzung dieser Technologien leisten Sie einen Beitrag zur Sicherung von Rentabilität und Nachhaltigkeit Ihres Betriebs in den kommenden Jahren.

 


Der Blog Bridgestone-agriculture.de wird von Traktorreifenexperten geschrieben und überprüft, die Ihnen Tipps geben können, die Sie eventuell im Zusammenhang mit Ihren Landwirtschaftsreifen benötigen. Sie helfen Ihnen bei der Steigerung Ihrer Produktivität mit Informationen zu allen mit Reifen verbundenen Themen: technische Daten von Landwirtschaftsreifen – Leistungsfähigkeit von Landwirtschaftsreifen – Reifeninnendruckempfehlung für Landwirtschaftsreifen – Lösungen zur Vermeidung von Bodenverdichtung – Reifendruck Feldspritze – Ballastieren von Traktorreifen - warum und wie – usw.

Wenn Sie sich weiter informieren und die Rentabilität Ihres Betriebs steigern möchten, empfehlen Ihnen die Reifenexperten unser sehr detailliertes kostenloses Weißbuch, in dem wir erläutern, wie wichtig der Landwirtschaftsreifen für Ihre Produktivität ist.

Ratgeber herunterladen: Steigern Sie die Rentabilität Ihres Betriebs

Die meisten Personen, die diesen Artikel gelesen haben, interessierten sich auch für die folgenden Artikel, die nachfolgend in der Reihenfolge ihrer Beliebtheit aufgeführt sind:

Diese Informationen dienen ausschließlich dazu, Sie mit den technischen und funktionellen Aspekten von Landwirtschaftsreifen und deren Verwendung vertraut zu machen. Sie erlaubt es Ihnen nicht, ein Urteil oder eine endgültige Schlussfolgerung zu einem bestimmten Problem zu treffen. Nur Ihr Landwirtschaftsreifen-Experte ist in der Lage, eine technische Bewertung vorzunehmen und von Fall zu Fall eine endgültige Entscheidung zu treffen.


Schreiben Sie
einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet