Traktorreifenexperte

Traktorreifenexperte

Reparatur von Traktorreifen: Techniken für jeden Fall

Eine Reparatur ist ganz klar eine wirtschaftliche und logische Lösung bei Reifenschäden und kann auch bei größeren Schadstellen eine Möglichkeit darstellen. Es gibt mehrere Reparaturtypen, warm oder kalt, die für die entsprechenden Schadenstypen geeignet sind. Allerdings muss man auch wissen, dass es Fälle gibt, bei denen eine Reparatur nicht infrage kommt, da sie nicht lange halten würde und...

Sind meine Traktorreifen straßentauglich?

Im Gegensatz zu Auto- oder Motorradreifen sind Landwirtschaftsreifen nicht für die Straße gemacht. In der Praxis jedoch sind Traktoren aufgrund der zunehmenden Entfernung vom Betrieb zum Feld immer länger auf der Straße unterwegs.

Traktorreifen sind vorrangig für eine gute Traktion auf einem lockeren Boden entwickelt, weswegen sie hohe und breite Reifen, aber auch Stollen haben, die das meiste...

Die zentrale Rolle der Traktorreifen beim Bremsen und für Ihre Sicherheit

Die wichtigste Sicherheitseinrichtungen Ihres Traktors ist ganz gewiss das Bremssystem insgesamt, das eben nicht nur aus Bremsscheiben oder Servobremsen besteht, wie man meinen könnte, sondern zu dem auch die Reifen Ihres Traktors gehören, die für maximale Bodenhaftung und Bremskraftübertragung auf den Untergrund sorgen. Der Einbau eines neuen Bremssystems ist total sinnlos, wenn Ihre...

Warum ist der Rollwiderstand der Traktorreifen problematisch?

Auch wenn der Rollwiderstand so gut wie nie im Fokus steht, ist er doch ein wichtiges Thema. Beeinflusst wird er von Druck und Form Ihrer Traktorreifen, der Art der befahrenen Oberfläche, der Bodenfeuchtigkeit und von der Art der angehängte Werkzeuge (Gewicht, Breite, volltragend, aufliegend, einklappbar). Damit ist er ein Parameter, der Ihre tägliche Arbeit tangiert und Beachtung verdient,...

Ist eine Beule auf meinem Traktorreifen reparierbar?

Traktorreifen werden bei der Arbeit stark beansprucht und dabei häufig auch für Aktivitäten, für die sie nicht gemacht sind, wie z. B. zum Rangieren auf dem Hof oder zum Roden, verwendet, obwohl jeder Reifen für einen bestimmten Zweck konzipiert wurde. Überlastung kann jedoch zu unsichtbaren Verletzungen führen, die sich für den Reifen als zerstörerisch erweisen können.

Vorführung zu Bodenverdichtung im Zusammenhang mit Ihren Traktorreifen

Bodenverdichtung, zumal sie nicht direkt zu sehen ist, wird oft als zweitrangiges Problem wahrgenommen. Sie gibt es aber trotzdem, so dass unser Expertenteam beschloss, das Unsichtbare sichtbar zu machen, um Sie bei der Auswahl der für Sie richtigen Reifen zu unterstützen, wenn der nächste Reifenwechsel ansteht.

Die Lage Ihres Betriebs ist natürlich wichtig, da die Art Ihrer Böden ein...

Traktortuning durch mehr Reifenvolumen

Bei einem Reifenwechsel ist es oft einfacher, identische Reifen zu wählen, d. h. solche, mit denen der Traktor verkauft wurde, also dasselbe Modell derselben Marke mit denselben Abmessungen. Auch wenn das für Sie logisch und wirtschaftlich klingt, muss diese Wahl nicht unbedingt sehr klug sein, denn Sie könnten die Leistung Ihres Traktors durch ein anderes Reifenmodell erheblich verbessern, das...

Gibt es Landwirtschaftsreifen, die verschleißfester als andere sind?

Zu den wichtigsten Einsparmöglichkeiten in Ihrem Betrieb gehört die optimale Nutzung Ihrer Technik. Dies trifft vor allem für die Teile Ihrer Maschinen zu, die einem nutzungsbedingten Verschleiß unterliegen. Traktorreifen sind dafür das beste Beispiel.

Der Kauf gebrauchter Landwirtschaftsreifen: gute Entscheidung oder fataler Fehler?

Sie haben beschlossen, Gebrauchtreifen zu kaufen, weil Sie sparen wollen. Das ist eine vernünftige Entscheidung für einen neuen Reifensatz zu reduzierten Kosten. Hier einige Tipps, wie Sie zuverlässig feststellen können, ob der jeweilige Gebrauchtreifen zu gebrauchen und ob die Entscheidung für ihn langfristig die beste Wahl für Ihren Betrieb ist …

VX-Tractor

Ein leistungsstarker Landwirtschaftsreifen, der länger hält

MELDEN SIE SICH AN